Juni, 2025
Kooperationsprojekt: "Mund:Art - Märchen sind nicht von gestern“
Ein Hauch von Zauber zieht diesen Sommer durch die Bibliothek Schwerberg. In Zusammenarbeit mit der Aiserbühne und dem Bühnentechnikteam Schwerberg hat das engagierte Bibliotheksteam ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen – gefördert vom Büchereiverband Österreich. Im Mittelpunkt steht ein bewährtes, aber immer wieder faszinierendes Thema: das Märchen.
Ab den Sommermonaten verwandelt sich die Bibliothek Schwerberg in einen Ort voller Magie: Für Kinder wird es eigens gestaltete Mitmachstationen geben, die sich verschiedenen Märchen widmen. Die kleinen Besucher können dabei ihr Wissen beim Märchenquiz testen. Ein besonderes Highlight erwartet Kinder und Familien am 30. August 2025: Beim Märchen-Workshop der Aiserkids und dem BTT-Team werden Märcheninhalte aufgenommen und zu echten Podcasts verarbeitet. Diese werden anschließend nicht nur online abrufbar sein, sondern sind auch auf den neuen Tonies in der Bibliothek verfügbar – zum Ausleihen, Anhören und Staunen.
Der märchenhafte Sommer findet seinen literarischen Höhepunkt am Freitag, 24.10.2025 wenn die Bibliothek zum großen Märchenvorlesetag lädt. Im Rahmen der Initiative "Österreich liest" werden verschiedene Märchen von unterschiedlichen Vorleserinnen und Vorlesern zum Leben erweckt. Zuhören, Eintauchen, Träumen – für Groß und Klein.
Und auch im Herbst geht das Projekt weiter: Gemeinsam mit den Aiserkids organisiert die Bibliothek eine Märchenwanderung durch Schwertberg. Natur, Geschichten und Gemeinschaft verschmelzen zu einem besonderen Erlebnis.
Ergänzend dazu bietet die Bibliothek laufend neue Medien rund ums Märchen a