März, 2025
Österreichischer Vorlesetag: 28.03.2025!
Die Bibliothek Schwertberg verwandelt sich am Österreichischen Vorlesetag zum LESEHOTSPOT! Von 8-11 Uhr und 14-18 Uhr wird vorgelesen und jeder darf mitmachen!
Am Freitag, den 28. März 2025 ist es wieder so weit: Der Österreichische Vorlesetag bringt das ganze Land zum Lesen! Mit Unterstützung der LESEHAUS-Vorleserinnen sowie zahlreicher Kund:innen und Schwertberger Persönlichkeiten setzt die Bibliothek Schwertberg ein starkes Zeichen für Lesen, Vorlesen und Literatur. Alle sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und den Spaß am Lesen zu feiern.
Der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Gut Lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und Vorlesen ist der erste Schritt dazu. Kinder lernen durch Nachahmung. Es
ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder, denen regelmäßig 15 Minuten pro Tag vorgelesen wird, leidenschaftliche Leserinnen und Leser werden. Und damit mündige Bürger, die Fake-News von Information unterscheiden können.
Neben den engagierten LESEHAUS-Vorleser:innen Gerti Öhlinger, Sonja Lorenz und Julia Ribbeck unterstützen auch zahlreiche Schwertberger Persönlichkeiten wie Bgm. Max Oberleitner, Hilde Greco, Rechtsanwalt Dr. Fritz Bamer, Katrin Tinschert, Brigitte Hader, Mag. Johanna Bamer, Mike Ryan, Sebastian Pokorny und die beiden Kinder Amelie und Tobias Taschler den Österreichischen Vorlestag und werden in der Bibliothek vorlesen!
Die Kinder erwartet nebenbei ein prall gefüllter Büchertisch mit Büchern über Bücher, coole Lesezeichen und auch eine kleine Überraschung!
Unsere Vorleser:innen:
9:15 Uhr: Brigitte Hader
10:00 Uhr: Bürgermeister Max Oberleitner
14:00 Uhr: Rechtsanwalt Dr. Fritz Bamer
14:15 Uhr: Mag. Johanna Bamer
14:30 Uhr: Katrin Tinschert
15:00 Uhr: Gerti Öhlinger
15:30 Uhr: Sonja Lorenz
16:00 Uhr: Hilde Greco
16:30 Uhr: Julia Ribbeck
16:45 Uhr: Amelie und Tobias Taschler
17:00 Uhr: Mike Ryan
17:30 Uhr: Sebastian Pokorny
Alle dürfen mitmachen! Ob in der Bibliothek oder zu Hause, jeder darf am 28. März 2025 vorbeikommen vorlesen und zuhören!