MINT im Koffer
„MINT im Koffer“ – Die Wissenschaft für zu Hause:
Das Projekt „MINT im Koffer“ wird von den Bibliotheksmitarbeiterinnen auch nach offiziellem Ende der „MINT-KinderAkademie Schwertberg“ im März 2023 weitergeführt. Damit möchte die Bibliothek allen Kindern, unabhängig vom sozialen Status, von der Herkunft oder vom jeweiligen Bildungslevel, einen Zugang zur MINT-Welt gewähren und ihnen damit gleiche Chancen für ihre Zukunft ermöglichen.
Beim „MINT-Koffer“ handelt sich um eine mobile Experimentierstation zu den Schüsselfunktionen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für zu Hause, bei der digitale und analoge Komponenten im Mittelpunkt stehen. In der Bibliothek Schwertberg können sich alle Kinder einen MINT-Koffer ausleihen und mit den darin enthaltenen Inhalten selbständig zu Hause forschen, experimentieren und tüfteln.
Die MINT-Koffer verbinden digitale und analoge Inhalte. Das ist vor allem bei dem „Makey-Makey“ und "Calliope" Koffer sichtbar: analoge Fertigkeiten benötigten die Kinder im Umgang mit den Platinen, den beigelegten Büchern und Materialien, digitale Fertigkeiten werden für die Bedienung des Computers und der entsprechenden Software zur Programmierung benötigt.
Damit der Zugang allen Kindern offensteht, ist die Ausleihe der MINT-Koffer für die 1. Woche gratis! Im Koffer ist neben einer Schritt-für-Schritt-Anleitung alles enthalten was die Kinder zum eigenständigen Erlernen und Trainieren ihrer Fähigkeiten brauchen. Der Zugang zu MINT ist damit für alle Kinder gesichert!
Welche MINT-Koffer gibt es aktuell zur Ausleihe:
- "Makey-Makey"-Koffer (Medienr. 32924)
- Fingerabdrücke - Detektivausweis (Mediennr. 32921)
- Geheimschriften: Gaunerzinken (Mediennr. 32923)
- Phantombilder (Mediennummer. 32922)
- Pflanzen und ihre Samen (Mediennummer. 34963)